Menü öffnen

Hunde Futter Fressnapf

Hundefutter bei Fressnapf, Was ist gut und worauf solltest du achten?

3 Min.

img/hundefutter-fressnapf-ratgeber.webp

Fressnapf: Ein Paradies für Hunde und ihre Besitzer

Fressnapf ist der absolute Marktführer im Bereich Tierbedarf. Mit über 1.500 Filialen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz finden Hunde- und Katzenbesitzer alles, was das Herz begehrt. Doch vor allem die riesige Auswahl an Hundefutter ist beeindruckend. Von Trockenfutter über Nassfutter bis hin zu Leckerlis und Kauartikeln - bei Fressnapf findest du alles, was dein Hund braucht.

Welches Hundefutter ist das richtige?

Die richtige Hundefuttersorte hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Größe, Rasse, Aktivität und natürlich auch von den individuellen Bedürfnissen deines Hundes. Es gibt Futter für Welpen, Junghunde, ausgewachsene Hunde und Senioren. Außerdem gibt es spezielles Futter für bestimmte Rassen, für Hunde mit Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten.

Trockenfutter: Die beliebte Variante

Trockenfutter ist die beliebteste Hundefutterart. Es ist lange haltbar, günstig und einfach zu lagern. Achte beim Kauf von Trockenfutter auf die Qualität der Zutaten. Hochwertiges Trockenfutter besteht aus frischem Fleisch und hochwertigen Proteinen. Vermeide Futter mit Füllstoffen wie Getreide und Soja. Trockenfutter kann entweder als alleiniges Futter oder als Ergänzung zu Nassfutter gefüttert werden.

Nassfutter: Für Feinschmecker und Leckermäuler

Nassfutter ist besonders beliebt bei Hunden, die gerne etwas Leckeres zu essen bekommen. Es ist saftiger und aromatischer als Trockenfutter und enthält oft einen höheren Fleischanteil. Allerdings ist Nassfutter auch teurer und muss im Kühlschrank gelagert werden. Nassfutter kann als alleiniges Futter oder als Ergänzung zu Trockenfutter gefüttert werden.

Worauf du beim Kauf von Hundefutter bei Fressnapf achten solltest

  • Zutatenliste: Schau dir die Zutatenliste genau an. Achte auf einen hohen Fleischanteil und vermeide Futter mit Füllstoffen.
  • Futtermittelunverträglichkeiten: Falls dein Hund Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten hat, achte auf ein spezielles Futter für diese Bedürfnisse.
  • Futtermenge: Achte darauf, dass die empfohlene Futtermenge für dein Hund passt. Du findest die empfohlene Menge auf der Verpackung.
  • Preis: Natürlich spielt der Preis auch eine Rolle. Vergleiche die Preise verschiedener Hersteller und Marken, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Beratung: Die Mitarbeiter von Fressnapf können dir bei der Auswahl des richtigen Hundefutters helfen. Sie kennen sich gut aus und beraten dich gerne.

Hundefutter-Marken bei Fressnapf

Fressnapf bietet eine riesige Auswahl an Hundefutter-Marken. Du findest sowohl bekannte Marken wie Royal Canin, Eukanuba, Hill’s, Bosch und Josera als auch kleinere, hochwertige Marken. Es ist wichtig, dass du dich gut informierst und das richtige Futter für deinen Hund findest.

Fazit: Gutes Hundefutter bei Fressnapf finden

Fressnapf ist ein guter Anlaufpunkt, wenn du nach hochwertigem Hundefutter suchst. Die Auswahl ist riesig und du findest garantiert das richtige Futter für deinen Hund. Achte beim Kauf auf die Zutatenliste, die Futtermenge und die individuellen Bedürfnisse deines Hundes. Mit etwas Recherche und der Hilfe der Fressnapf-Mitarbeiter findest du bestimmt das perfekte Futter für deinen Vierbeiner.

Hundefutter im Regal

Hund frisst Hundefutter