Menü öffnen

Haustier Hunde

Hundefutter in Tonnen, So funktioniert's

3 Min.

img/hundefutter-tonnen.webp

Hundefutter in Tonnen? Klingt vielleicht etwas seltsam, ist aber eigentlich ganz normal. Vor allem für Hundehalter mit mehreren Fellnasen oder denen, die ihrem Vierbeiner eine bestimmte Art von Futter geben wollen, bietet sich die Abpackung in Tonnen an. Aber bevor du gleich losrennst und eine riesige Tonne bestellst, lass uns mal schauen, was es damit auf sich hat.

Warum Hundefutter in Tonnen?

Der größte Vorteil von Hundefutter in Tonnen ist der Preis. Im Vergleich zu kleinen Packungen oder Beuteln ist es deutlich günstiger pro Kilo. Und das kann sich bei einem großen Hund oder mehreren Vierbeinern wirklich bemerkbar machen. Außerdem spart man sich so jede Menge Verpackungsmüll, was ja auch immer wichtiger wird.

Aber es gibt auch ein paar Punkte, die man beachten sollte:

Platzbedarf

Eine Tonne Hundefutter nimmt natürlich einiges an Platz ein. Nicht jeder hat die Möglichkeit, eine solche Menge zu lagern. Sorge dafür, dass der Lagerort trocken, dunkel und kühl ist. So bleibt das Futter lange frisch und lecker. Und natürlich solltest du darauf achten, dass die Tonne stabil ist und nicht umkippen kann.

Futterverschwendung

Eine Tonne Hundefutter ist eine große Menge, die man schnell mal übersehen kann. Achte darauf, dass dein Hund das Futter auch wirklich frisst und nicht zu viel übrigbleibt. Du willst ja schließlich kein Futter wegschmeißen. Vielleicht kannst du das Futter auch portionieren, um es besser zu kontrollieren.

Verschiedene Arten von Hundefutter

Hundefutter in Tonnen gibt es in verschiedenen Ausführungen:

  • Trockenfutter: Das klassische Hundefutter, das sehr lange haltbar ist und viel Energie liefert.
  • Nassfutter: Besonders lecker und saftig, aber nicht so lange haltbar wie Trockenfutter.
  • Barf: Rohes Fleisch und Knochen, das man selbst zusammenstellt. Gesund und natürlich, aber etwas aufwändiger.
  • Komplettfutter: Enthält alle wichtigen Nährstoffe für deinen Hund, die er für ein gesundes Leben braucht.

Wichtig ist, dass du die richtige Sorte für deinen Hund wählst. Berücksichtige dabei das Alter, die Größe und die Aktivität deines Vierbeiners. Und natürlich sollte das Futter immer von hoher Qualität sein. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, um die richtige Futterart für deinen Hund zu finden.

Wo kann man Hundefutter in Tonnen kaufen?

Hundefutter in Tonnen gibt es in verschiedenen Tierhandlungen, online Shops und sogar bei einigen Discountern. Achte beim Kauf auf die Inhaltsstoffe, die Qualität und die Herkunft des Futters. Und natürlich solltest du immer einen Blick auf das Mindesthaltbarkeitsdatum werfen.

Fazit

Hundefutter in Tonnen ist eine praktische und preiswerte Lösung, besonders für Hundehalter mit mehreren Hunden oder denen, die ihrem Vierbeiner ein bestimmtes Futter geben wollen. Aber achte auf den Platzbedarf, die Futterverschwendung und die richtige Sorte für deinen Hund. Mit etwas Planung und Vorsicht kann Hundefutter in Tonnen eine gute Alternative zum Kauf kleiner Packungen sein.

dog food in a large container

dog eating from a food bowl